|
Aktuelle Zeit: Do 25 Feb, 2021 20:35
|
|
Seite 1 von 1
|
[ 14 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
Gast
|
Hallo,
ab wann fangt ihr an mit den Gegenständen und wie kann ich den Hund am besten darauf trainieren????
in neugieriger erwartung eurer Antworten...
Grüße Gismo
|
Mo 05 Mai, 2003 08:40 |
|
 |
Guinness
Registriert: So 06 Apr, 2003 19:38 Beiträge: 29
|
Hallo Gismo!
Ich beginne mit den Gegenständen, wenn der Hund eine lange Gerade von ca. 200 Schritt ruhig und konzentriert absuchen kann. Ich lege zunächst eine kurze Fährte, am Ende den Gegenstand. Direkt vor den Gegenstand lege ich 3-4 Leckerli. Wenn der Hund am Gegenstand angekommen ist und frisst, bin ich neben dem Hund und gebe dann aus der Hand noch weitere Leckerli. Ich halte die Hand geschlossen und drücke den Hund gaaaanz sanft (ohne Platz-Kommando) zum Liegen runter. Sobald der Hund liegt öffne ich die Hand und während ich lobe (brav - Platz), darf er fressen. Ich mache dann Gegenstandsfährten mit mehreren Gegenständen in oben beschriebener Arbeitsweise. Später wird der Gegenstand dann an in die normale Fährte "eingebaut".
Die andere Möglichkeit ist das Erarbeiten des Gegenstandes über den Clicker. Dafür muß der Hund aber gut auf den Clicker konditioniert sein. Und es wäre schön, wenn man schon einige Übungen oder kleine Kunststückchen mit dem Clicker gemacht hätte.
viele Grüße, Christine
|
Mo 05 Mai, 2003 09:34 |
|
 |
Schnuppernase
|
Ich mache es so ähnlich. Wenn der Hund eine Fährte (auch mit Winkeln, denn damit beginne ich mit Lothar's Leckermethode schon sehr früh) ruhig absuchen kann und es auch schon gewöhnt ist, dass mal einige Schritte kein Lecker liegt, beginne ich mit den Gegenständen. Allerdings habe ich nicht so den großen Erfolg gehabt, mit nur einem Gegenstand am Ende. Ich steige deshalb gleich voll ein mit ca. 4 - 5 Gegenständen auf einer Geraden. Auf der Fährte liegt so viel Futter wie immer, evtl. etwas mehr, und auf dem Gegenstand auch. Ich gehe dicht hinter dem Hund und wenn er am Gegenstand frisst, halte ich ihm ein Lecker in der geschlossenen Hand mit dem frdl. Kommando "Platz" (das kennt er dann bereits, geht aber auch ohne Kommando und ohne dass er es kennt). Nach ca. 3 Fährten nach diesem Muster lege ich auch wieder Winkel. Wenn der Hund sich sicher selbstständig legt, lasse ich auch mal das Lecker auf dem Gegenstand weg. Dann variiere ich, aber selbst meine "fertigen" Hunde haben zu mindestens 50 % Lecker auf den Gegenständen liegen. An denen, wo keins liegt, bekommen sie dann eins aus meiner Hand, wenn sie verweisen. Es ist mir übrigens noch nie passiert, dass ein Hund die Gegenstände umdreht oder ähnl., weil er Futter sucht, wenn keins drauf liegt (das wird ja oft behauptet). Mein jetziger Hund begann allerdings irgendwann, sich nach mir umzuschauen, weil ich ja noch ein lecker in der Hand halten könnte. Das habe ich dann einfach weggelassen und dann drahte er sich auch bald nicht mehr um.
Zuletzt geändert von Schnuppernase am Mo 05 Mai, 2003 14:31, insgesamt 1-mal geändert.
|
Mo 05 Mai, 2003 14:31 |
|
 |
Gast
|
Danke ihr zwei für die Antworten @ Guinness Ich arbeite mit Clicker. Verwendest du den Clicker nur zum bestätigen oder zusätzlich Leckerli?? Habe auch schon gehört, daß man außerhalb der Fährte das verweisen trainieren soll. --> Einfach Gegenstand irgendwo fallen lassen, und auf dem Rückweg (z.B. Spaziergang) vor dem Gegenstand Platz - Leckerli. Was haltet ihr davon??? Liebe Grüße Gismo
|
Mo 05 Mai, 2003 15:38 |
|
 |
Schnuppernase
|
Ich finde das mit den Gegenständen außerhalb eher für das Stöbern bei der FH 2 sinnvoll, da sage ich dem Hund aber ja auch mit dem Kommando "such", dass er jetzt was suchen soll. Aber beim Beginn der allgemeinen Gegenstandsarbeit finde ich es nicht so gut. Der Hund ist doch gar nicht auf Arbeit eingestellt, wenn er so vor sich hinläuft beim Spazierengehen. Woher soll er dann wissen, was und wann er verweisen soll und wann nicht? Ich denke, das könnte für Verwirrung sorgen, und die vorher beschriebene Methode, es auf der Fährte zu machen, funktioniert eigentlich sehr schnell.
|
Di 06 Mai, 2003 13:08 |
|
 |
Guinness
Registriert: So 06 Apr, 2003 19:38 Beiträge: 29
|
Hallo Gismo!
Clickerarbeit am GS sieht bei mir so aus: Sobald der Hund liegt punktgenau Bestätigung durch click, ich gehe dann zum Hund auf und es gibt immer ein Leckerli.
Gruß, Christine
|
Di 06 Mai, 2003 13:39 |
|
 |
Schnuppernase
|
Hi Guiness! Ich habe das auch lange so gemacht, dass ich meinem Hund am Gegenstand immer ein Lecker gegeben habe (ohne Clicker, aber das hat jetzt damit nichts zu tun). Aber irgendwann begann er, sich am Gegenstand (beim Verweisen) immer mehr nach mir umzuschauen, wo ich denn bleibe mit dem Lecker  . Ich habe dann einige Male gar kein Lecker mehr gegeben, bis er sich nicht mehr drehte, und nun mache ich es wechselweise wieder (variabel). Hattest Du noch nie das Problem, dass der Hund sich am Gegenstand umdrehte?
|
Di 06 Mai, 2003 14:09 |
|
 |
Guinness
Registriert: So 06 Apr, 2003 19:38 Beiträge: 29
|
Hallo Schnuppernase!
Genau dieses Problem hatte ich, "bevor" ich beim Verweisen mit dem Clicker gearbeitet habe. Sina hat sich schon mal in Erwartung des Leckerlis schräg hingelegt. Mit dem Clicker wird "nur" grades liegen bestätigt. Ich habe das Leckerli, wenn ich zum Hund aufgehe schon in der Hand, greife also nicht erst in die Tasche. Das Leckerli kommt aus meiner linken Hand von vorne. Also anfangs click, sofort wenn der Hund liegt. Mit Fortschreitender Sicherheit clicke ich manchmal auch erst, wenn ich zum Hund aufgegangen bin und sie grade liegen geblieben ist. Dann click + Bestätigung. Also immer unterschiedlich.
Gruß, Christine
|
Di 06 Mai, 2003 15:09 |
|
 |
Karin & Feenja
Alpha-Tier
Registriert: Di 31 Dez, 2002 14:23 Beiträge: 3753 Wohnort: Wilnsdorf
|
Hallo Schnuppernase, wenn Dein Hund sich am Gegenstand zu Dir umdreht, geh von der anderen Seite an ihn heran und denk daran den Hund nicht aus der Hand zu bestätigen, sondern das Futter immer auf den Boden bzw. Gegenstand zu legen. Nur zum Beispiel: Wir haben in der Kreisgruppe eine Hündin die schon auf höheren Ebenen und auch FH2 sucht. Leider hat sie sich in der Ausbildung angewöhnt, sich am Gegenstand fast quer zu legen und verliert dadurch immer unnötige Punkte  Schade, eigentlich. Verlorene Punkte, nur durch nachlässige(?) Ausbildung. Gruß Karin + Hera
_________________ Gruss Karin & Feenja ()_()_.-" "-.,/) ;.. `; -._ , ` )_ ( o_ )` __,) `-._)
|
Di 06 Mai, 2003 18:19 |
|
 |
Schnuppernase
|
Danke für Eure schnellen Antworten @ Karin: Ich gehe nicht immer von derselben Seite an ihn ran, und habe auch das Lecker vorher schon in der Hand und lege es auf den Gegenstand. Seit ich es eine zeitlang gar nicht gegeben habe und seitdem nur manchmal (zu ca. 50%), liegt er auch wieder grade  . Hast Recht, ist echt ärgerlich, wenn sich solche Sachen einschleifen, kriegt man sie nach längerer Zeit auch mit den besten Tricks kaum noch raus. Der Rotti von meinem Freund hat das auch gemacht, dann bin ich wochenlang immer schräg vor ihm gegangen und habe ihn dann bestätigt. Mein Freund ist dann nur rangetreten und hat ihn weitersuchen lassen. Das haben wir dann mit verschiedenen Personen so gemacht und mittlerweile kommt uach ab und zu das Lecker wieder vom Hundeführer, und er draht sich kaum noch schräg. Allerdings haben wir noch nicht ausprobiert, was er macht, wenn keiner mitgeht. @ Christine: Ich habe das mit dem Clickern so verstanden, dass man den Hund ja nicht korrigieren soll, sondern dass er selber rausfindet (durch ausprobieren), wofür es einen Click gibt. Nun mal angenommen, der Hund ist auf Click bereits konditioniert, und ich will das Schrägliegen damit rausarbeiten. Bestätige ich dann so lange an keinem Gegenstand mehr, bis er mal einen ("zufällig") grade verweist und dann kommt click, oder bleibe ich an jedem Gegenstand so lange stehen, bis er sich von selbst grade dreht, oder wie? Erklär mal bitte, wie Du das angefangen hast ("die erste Clickerstunde am Gegenstand" sozusagen). Oder hab ich das ganze Clickern falsch verstanden? Gruß, Andrea
Zuletzt geändert von Schnuppernase am Di 06 Mai, 2003 18:34, insgesamt 1-mal geändert.
|
Di 06 Mai, 2003 18:33 |
|
 |
Guinness
Registriert: So 06 Apr, 2003 19:38 Beiträge: 29
|
@ Andrea
aaaalso fürs gerade liegen ne lange Gerade mit vielen Gegenständen legen. Du gehst zunächst fast neben Deinem Hund, so daß er kaum die Möglichkeit hat, sich schräg zu legen. Nur click + Leckerli, wenn dein Hund auch wirklich grade liegt. Du kannst dann langsam nach Gefühl, den Abstand zu Deinem Hund vergrößern. Das geht eigentlich supereschnell... und natürlich "immer" nur Click + Leckerli für ein gerades Verweisen! liegt dein Hund schräg, ignorier es und schick ihn weeiter zum nächsten GS.
Gruß, Christine
|
Di 06 Mai, 2003 20:06 |
|
 |
Schnuppernase
|
Aha, also lag ich doch nicht so falsch. Schräg wird ignoriert. Wie groß machst Du denn dabei den Abstand zwischen den Gegenständen? Meinst Du, das klappt auch noch mit einem "fertig ausgebildeten" Hund, der kein Clickern kennt? Dann müsste ich ihn doch erstmal vorher außerhalb der Arbeitssituation auf den Click konditionieren, oder? *fraglochindenbauch*
|
Di 06 Mai, 2003 20:14 |
|
 |
Guinness
Registriert: So 06 Apr, 2003 19:38 Beiträge: 29
|
Hallo Andrea (Schnuppernase)
Ich hab mit dem Clickern in der Fährte auch erst nach der VPG1 angefangen, weil meine Hündin die Gegenstände plötzlich schlecht verwiesen oder sogar komplett ignoriert hat. Da ich mich bei ihr in der Fährtenarbeit gegen die Anwendung von Druck entschieden habe, dachte ich, ich versuchs halt einfach mal mit dem Clicker.
Voraussetzung ist natürlich, daß Du den Hund zunächst gut auf den Clicker konditionierst. Dann solltest Du einige Übungen bzw. Kunststückchen anhand des Clickers erarbeitet haben. Empfehlen kann ich Dir dazu das Buch "Clickertraining für Hunde" von Martin Pietralla. Zunächst müßt ihr beide, du und dein Hund, das Prinzip drauf haben..... erst dann macht es Sinn, auch in der Fährte mit diesem Mittel zu arbeiten.
Bei so einer Clickergegenstandsfährte wähle ich variabel kurze Abstände mal 5m, mal 10m....
So, nun erst mal viele Grüße
Christine
|
Mi 07 Mai, 2003 11:19 |
|
 |
Gast
|
Hallo Schnuppernase,
schau mal da nach
VG Gismo
|
Mi 07 Mai, 2003 12:17 |
|
 |
|
|
Seite 1 von 1
|
[ 14 Beiträge ] |
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|