|
Aktuelle Zeit: So 07 Mär, 2021 13:45
|
Autor |
Nachricht |
Hovawartfan01
Registriert: Mo 16 Apr, 2012 11:49 Beiträge: 111
|
Hallo Zusammen,
so schön ich diese Jahreszeit auch finde, ich werde noch ganz kribbelig! Wie überbrückt Ihr die Zeit bis man wieder fährten gehen kann???
_________________ LG
Alex mit Bruno dem Kuschelbären, Wonder der Katz und Mina der Knutschkugel
|
Do 13 Dez, 2012 12:45 |
|
 |
Colonia
Registriert: Mo 10 Dez, 2007 12:41 Beiträge: 578
|
|
Do 13 Dez, 2012 14:16 |
|
 |
Biggi
Beta-Tier
Registriert: Do 30 Okt, 2003 10:58 Beiträge: 920
|
...und wir haben uns den Wahnsinn angetan, morgen noch eine VPG-Prüfung zu laufen...bin nur mal gespannt ob im Schneematsch oder Erdmatsch... Also auch bis vor 4 Tagen noch geübt. Allerdings war die Schneehöhe am Rand des Ruhrgebiets auch erträglich (5-8 cm).
Gruß Biggi
|
Fr 14 Dez, 2012 12:55 |
|
 |
Aldo
Registriert: Mi 12 Okt, 2011 22:16 Beiträge: 205 Wohnort: Pfalz/Südl. Weinstr.
|
Da ich beim Thema Schneefährten schon skeptisch bin, ob da nicht das fährten auf Sicht gefördert wird, mach ich getreu dem Motto "Baustellen abarbeiten". grad im Moment Verweisfährten. 
_________________ Liebe Grüße aus der Pfalz Gaby, Aldo und Joya, Mirka im Herzen
Wer nicht ins Wasser geht, kann nicht schwimmen lernen
|
Fr 14 Dez, 2012 15:51 |
|
 |
fledermaus
Registriert: Fr 18 Mai, 2007 14:30 Beiträge: 738 Wohnort: Hotzenwald
|
Wir machen "Verlorensuche" im Winter. Ab 20 cm wird das mit den Schneefährten doch eher schwierig lg Martina
|
Fr 14 Dez, 2012 18:31 |
|
 |
AceNeela
Registriert: Mi 16 Dez, 2009 11:06 Beiträge: 273 Wohnort: Syke
|
Fährten mach ich bis zu einer Schneehöhe von 10 cm. Soviel haben wir zwar noch nicht, aber Madamchen darf sich jetzt erst mal etwas Urlaub gönnen. 
_________________ LG Dana
Dein erster Hund wird nie das werden was Du erwartest. Aber alle anderen nach ihm, werden nie wieder das für Dich sein, was Dein erster Hund war.
|
Fr 14 Dez, 2012 19:29 |
|
 |
Kiralf
Registriert: Do 04 Jun, 2009 22:08 Beiträge: 997 Wohnort: Brunow (MOL)
|
Unsere beiden brauchen auch im Winter Beschäftigung und daher gibt's dann auch mal ne Schneefährte, aber mit schön vielen Wildfährten drin. 
_________________ LG Ralf
...und Kira auf der Regenbogenwiese
|
Sa 15 Dez, 2012 00:15 |
|
 |
Colonia
Registriert: Mo 10 Dez, 2007 12:41 Beiträge: 578
|
@ Aldo das schöne  bei den Schneefährten ist, daß der Hund unter Umständen genau die Augensuche probiert. Da wir HF aber kleine Ferkel sind, legen wir so eine Fährte z.B. in einen Hundeauslauf! Nach der 3. Sichtverleitung ist er entweder völlig wuschig, oder besinnt sich auf die Arbeit! Kann man wunderbar kontrollieren. Wie ich gesehen habe, weißt Du jetzt, daß ich auch schon mal ne Fährte gelaufen bin 
|
Sa 15 Dez, 2012 08:43 |
|
 |
Colonia
Registriert: Mo 10 Dez, 2007 12:41 Beiträge: 578
|
So, ich hab`s gemacht! Da ich wissen wollte, wie genau das Bartkrokodil sucht, hab ich ihm am Wochenende eine Schneefährte gelegt. Es war eine Kreisfährte, ca. 80 Schritt, gekreuzt an insgesamt 4 Stellen von Wildfährten ( 2x Hase inklusive Losung, 2 mal Reh ) mit Jackpot am Ende, Fährtenleine unter dem Bauch und Korrekturleine an 2. Halsung. Ergebnis: Licht und Schatten Schatten: jeglicher Bremsversuch ist im Augenblick vergebliche Liebesmüh, der hängt sich eher an beiden Leinen auf als zu bremsen, Futter auf der Fährte wurde konsequent verweigert. Licht: Nase wie angetackert auf dem Boden, deutliche Fährtenatmung ( klar, der Nordexpress  ), jeder Abdruck wurde abgearbeitet, Wildspur überhaupt nicht beachtet und am Jackpot den Staubsauger eingeschaltet. Also noch viel Arbeit, aber der Bursche ist jetzt erst 4.5 Monate alt und einfach kann ja jeder. Jedenfalls weis ich, der sucht mit der Nase und das lassen wir jetzt mal so stehen.
|
Mo 21 Jan, 2013 08:44 |
|
 |
Aldo
Registriert: Mi 12 Okt, 2011 22:16 Beiträge: 205 Wohnort: Pfalz/Südl. Weinstr.
|
_________________ Liebe Grüße aus der Pfalz Gaby, Aldo und Joya, Mirka im Herzen
Wer nicht ins Wasser geht, kann nicht schwimmen lernen
|
Mo 21 Jan, 2013 15:00 |
|
 |
bloxi
Registriert: Sa 01 Nov, 2003 20:26 Beiträge: 110 Wohnort: Korschenbroich
|
Hallo! Ich war bis jetzt superfaul  . Wg. der Prüfung hoffe ich jetzt endlich mal die IPO-1 mit ihr machen zu können. Aber Schutzdienst fällt im Moment wg. der Witterungsverhältnisse aus VG Claudia
|
Do 24 Jan, 2013 16:16 |
|
 |
wahoonix
Registriert: Fr 29 Sep, 2006 20:45 Beiträge: 370
|
Gaby, Ende März fängt die Prüfungssaison an? Da endet sie doch schon wieder eher was das Fährten angeht. Mir haben die Bauern gesagt, daß ich bis max. Mitte April nur noch auf deren Maisacker darf und ab dann (weil dann ist die Saat zu hoch) gar nicht mehr und dann ist die Wiese auch schon erstmal wieder hoch. Zumindest hier.  ((
|
So 17 Feb, 2013 22:08 |
|
 |
Aldo
Registriert: Mi 12 Okt, 2011 22:16 Beiträge: 205 Wohnort: Pfalz/Südl. Weinstr.
|
Nö, bei uns geht´s prüfungsmässig eigentlich (fast) immer, irgendein Acker ist meistens frei. Ich hab jetzt für Anfang-Mitte Mai die letzte Prüfung. Und im RZV hab ich eine der ersten Prüfungen gemeldet Ende März.
_________________ Liebe Grüße aus der Pfalz Gaby, Aldo und Joya, Mirka im Herzen
Wer nicht ins Wasser geht, kann nicht schwimmen lernen
|
So 17 Feb, 2013 22:13 |
|
 |
wahoonix
Registriert: Fr 29 Sep, 2006 20:45 Beiträge: 370
|
Ich wohne doch falsch 
|
So 17 Feb, 2013 22:25 |
|
 |
Aldo
Registriert: Mi 12 Okt, 2011 22:16 Beiträge: 205 Wohnort: Pfalz/Südl. Weinstr.
|
Kommste einfach zu uns,  Wir finden schon ein nettes Häuschen für Euch. Und dann geeignetes Fährtengelände.
_________________ Liebe Grüße aus der Pfalz Gaby, Aldo und Joya, Mirka im Herzen
Wer nicht ins Wasser geht, kann nicht schwimmen lernen
|
So 17 Feb, 2013 22:53 |
|
 |
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|