|
Aktuelle Zeit: Mi 03 Mär, 2021 14:52
|
Autor |
Nachricht |
Babette+Kira
Registriert: Di 10 Nov, 2009 14:55 Beiträge: 43 Wohnort: Ludwigshafen/Rhein
|
habe gestern mit Kira mal probiert (1. Mal): Acker --> Graswegüberquerung (5cm) ----> schräg eine Böschung-etwa 10m - hoch (hohes Gras ~50cm)------> Wiese (5cm)
War sehr überrascht, wie souverän sie die Böschung geschafft und alle Leckerlies gefunden hat. Bin stolz auf mein Mädchen.
Als Nächstes will ich das mal mit der Pfützenüberquerung probieren.
_________________LG Babette + Kira
|
Mi 02 Jun, 2010 07:50 |
|
 |
Karin & Feenja
Alpha-Tier
Registriert: Di 31 Dez, 2002 14:23 Beiträge: 3753 Wohnort: Wilnsdorf
|
Supi! Vertraut einfach Euren Hunden. 
|
Mi 02 Jun, 2010 13:59 |
|
 |
Babette+Kira
Registriert: Di 10 Nov, 2009 14:55 Beiträge: 43 Wohnort: Ludwigshafen/Rhein
|
_________________LG Babette + Kira
|
Mi 02 Jun, 2010 14:04 |
|
 |
Babette+Kira
Registriert: Di 10 Nov, 2009 14:55 Beiträge: 43 Wohnort: Ludwigshafen/Rhein
|
Karin, hab deine Worte tief in mir verankert und vorgestern das mit der Pfützenüberquerung probiert.
Normale Fährte auf einem sandigen, feuchten Acker und am Schluss musste sie über einen asphaltierten Weg, durch eine sehr grosse Schlammpfütze weiter auf eine Wiese. Und, oh Wunder, sie lief durch die Pfütze - ohne zu schlabbern - weiter auf die Wiese!!! SUUUUPER! Bin sowas von happy. Und das Ganze ohne Hilfe, denn im Moment bin ich mal wieder alleine auf den Äckern unterwegs.
Jetzt hab ich deswegen ja doch ne Frage:
Bin mir furchtbar unsicher, dass ich ja nix falsch mache, denn im Moment teste ich sie ja aus (Gelände). Soll ich nun wieder normal mit ihr weiter fährten oder meine Tests verfeinern? Man kommt halt bei meinem Hund sehr schnell in Verführung immer mehr von ihr zu verlangen, da sie alles so schnell annimmt. Will sie aber nicht überfordern.
Du merkst, mir fehlt einfach prof. Hilfe, die regelmässig mit mir unterwegs ist. Und im Herbst würde ich gerne mit ihr die 1. FH1 laufen
_________________LG Babette + Kira
|
So 13 Jun, 2010 18:03 |
|
 |
Juschka
Registriert: Di 31 Dez, 2002 19:30 Beiträge: 1885
|
Ich denke, dass es nicht sinnvoll ist den Hund auf jeder Fährte zu "testen". Jeder Test kann ja auch schief gehen und nur weil der Hund einmal mit einer Schwierigkeit zurechtgekommen ist heisst das ja nicht, dass der Hund es richtig beherrscht. Also normalerweise 1X mit einem Test. Wenn erfolgreich, 1-2 - x Fährten zu Beruhigung, Triebaufbau, Sichermachen, dann der nächste Test mit dem gleichen Thema, dann wenn erfolgreich, wieder x Fährten zum Sichermachen, dann das nächste Problem testen, dann wieder Beruhigungsfährten, dann vielleicht mal zwei tests in einer Fährte.
Das Problem ist oft nicht, dass ein Hund ein Problem löst, sondern wie der Trieb, der Wille, die Kondition etc. ist, wenn der Hund x Probleme auf der Fährte lösen muss. Wenn ein Hund eine Fährte hat wo er an jedem Winkel kreisen muss, dann vielleicht noch kläffende Hunde oder Strasse oder sonstwas hat, kann es sein, dass der Hund am 4. Winkel am Ende ist und nicht mehr sucht bzw. Soviele Fehler macht, dass der LR pfeift. Wenn auf der Fährte nix passiert und der Hund super durchkommt hat er trieblich und konditionell oft null Probleme. Das verleitet aber, dass man den Hund und sein Können überschätzt. Und das muss man langsam fördern und fordern, aber eben ohne den Hund zu frustrieren und zu überfordern. Aber am Ende muss so eine Fährte stehen können, wo der Hund x Probleme lösen kann ohne siche fertigzumachen, müde zu werden oder angenervt zu sein...
tschau juschka
|
So 13 Jun, 2010 18:35 |
|
 |
wauhu
Registriert: So 04 Mai, 2008 17:40 Beiträge: 373
|
|
Mo 14 Jun, 2010 07:43 |
|
 |
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|