Fährtenhundforum http://www.faehrtenhundforum.de/ |
|
Fährten auf abgebranntem Gelände http://www.faehrtenhundforum.de/viewtopic.php?f=5&t=5182 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Lollo [ Mo 16 Nov, 2015 15:07 ] |
Betreff des Beitrags: | Fährten auf abgebranntem Gelände |
Hallo Ihr Profis, Bei unser FH1 Prüfung im September hat es "mein Prüfer " richtig gut mit mir gemeint. Da ich ihm erzählt habe, dass ich als nächstes auch noch die FH 2 Prüfung schaffen will, hat er mir einige Tipps gegeben. U.a. dass ich unbedingt auch auf abgebranntem Gelände üben soll. Die Vergetation würde sich danach ganz anders entwickelt, und das hätte Einfluss auf die Düfte der Umgebung. Ich war platt, denn er meinte das ernst. Habt Ihr so etwas schon mal gehört oder auch geübt? Oder kam es bei einer Prüfung vor? Bin ganz neugierig auf Eure Meinung. Und wie findet man ein solches Gelände? Fragen über Fragen, evtl. erwacht Ihr ja aus Eurem Herbst- oder Winterschlaf. ![]() Viele Grüße Regina |
Autor: | Sabberschnute [ Mo 16 Nov, 2015 16:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fährten auf abgebranntem Gelände |
Also hier gibt es sowas nicht. |
Autor: | Erko [ Mo 16 Nov, 2015 19:17 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fährten auf abgebranntem Gelände |
Ich habe so etwas noch nie gehört. Habe schon recht viele FH Prüfungen absolviert. Aber abgebrannter Boden war noch nie dabei. LG Silke |
Autor: | Karin & Feenja [ Di 17 Nov, 2015 11:38 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fährten auf abgebranntem Gelände |
Bei uns wird nichts abgebrannt. Wüßte nicht, wo man sowas üben könnte. Frag doch den Richter mal. |
Autor: | Lollo [ Di 17 Nov, 2015 16:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Fährten auf abgebranntem Gelände |
Hallo Karin, Nein, das glaube ich, dass nicht absichtlich etwas angebrannt wird, damit unsre Hunde auf derartig verändertem Boden fährten können. So war es nicht gemeint. Wohl kommt es hier bei uns in der Lüneburger Heide schon mal zu einem Brand z.B. durch Blitzschlag oder Brandstiftung z.B. Strohballen auf dem Feld. Der Prüfer meint, das bleibt ein natürlicher Boden und fährten soll man dort erst, wenn wieder neuer Bewuchs da ist. Der Bewuchs wäre dann ein anderer und damit der Duft auch verändert. Anm. früher wurde ja auch Brandrodung betrieben, Asche hat gedüngt. Leider kann ich den Prüfer nicht weiter löchern, ich habe keinen Kontakt mehr. Ich will aber den Gedanken im Kopf behalten, evtl. ergibt sich mal eine Gelegenheit, auf so einem Untergrund zu üben. Ob der Hund irritiert ist bzw. schlecht sucht, würde ich dann gern berichten. Gruß Regina |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |