|
Aktuelle Zeit: Mo 01 Mär, 2021 02:28
|
|
Seite 1 von 1
|
[ 13 Beiträge ] |
|
Autor |
Nachricht |
Colonia
Registriert: Mo 10 Dez, 2007 12:41 Beiträge: 578
|
Rein Interessenhalber - fährtet jemand auf Asphalt und wie gestaltete sich die Ausbildung bis zum Erfolg?
|
Do 11 Sep, 2014 10:33 |
|
 |
Hovawartfan01
Registriert: Mo 16 Apr, 2012 11:49 Beiträge: 111
|
Ganze Fährten????? Man hat mir mal erzählt das Übergänge gemacht werden (dann vorher schön durch den Dreck und auf dem Asphalt die Füße "abtreten").
_________________ LG
Alex mit Bruno dem Kuschelbären, Wonder der Katz und Mina der Knutschkugel
|
Do 11 Sep, 2014 11:39 |
|
 |
Colonia
Registriert: Mo 10 Dez, 2007 12:41 Beiträge: 578
|
Richtig, ich meine k e i n e Wegübergänge. In einer Gebrauchshund - Ausgabe war das Bild eines schwedischen Militärhundeführers, der fährtete auf Asphalt. Interessiert mich einfach.
|
Do 11 Sep, 2014 12:34 |
|
 |
Sabberschnute
Registriert: Mi 01 Aug, 2007 23:58 Beiträge: 2106 Wohnort: Kempen, NRW
|
Das wird mangels fehlender Bodenverletzung dann eher eine Art Mantrailing gewesen sein.
_________________ Gruß Bettina
|
Do 11 Sep, 2014 16:05 |
|
 |
Onja
Beta-Tier
Registriert: Do 08 Jan, 2004 21:38 Beiträge: 648 Wohnort: Rheinland-Pfalz
|
Ich schätze auch dass zumindest bestimmte Aspekte des Mantrailings eine Rolle spielen, dh dass die Hunde evtl. so ausgebildet werden dass sie Geruchspartikel des "Fährtenlegers" bei der Suche zumindest mitberücksichtigen, sonst wären sie ja auch allzu leicht lahmzulegen.
Ich denke übrigens, dass unsere "normalen" Fährtenhunde diese Gerüche zu einem bestimmten Anteil auch berücksichtigen, lediglich werden sie darauf ausgebildet dass der Leitgeruch ein anderer nämlich die Bodenverletzung ist, während für "echte" Mantrailer der Personengeruch der Leitgeruch ist.
Gruß, Angela
|
Do 11 Sep, 2014 20:40 |
|
 |
Juschka
Registriert: Di 31 Dez, 2002 19:30 Beiträge: 1885
|
Soweit ich es weiss, ist sowas eine Mischung aus Fährte, Mantrailling und Stöbern - je nach vorhandener Geruchskomponente bzw. Menge wechseln die Hunde fliessend in ihrer Taktik - es zählt ja nur der Erfolg bzw. das Ziel.
VG juschka
|
Do 11 Sep, 2014 21:07 |
|
 |
Colonia
Registriert: Mo 10 Dez, 2007 12:41 Beiträge: 578
|
Also der arbeitende Hund zeigte - zumindest in der Aufnahme - konzentriertes Suchverhalten ala FH. Es gibt ja auch so die Geschichten, dass die Finnen auch schon mal ne Fährte auf dem Supermarktparkplatz zu Trainingszwecken gelegt haben. Gegenstände sollen extrem klein gewesen sein. Möglicherweise ist das ja eine Form der Konzentrationsausbildung. Hätte mich also in der Richtung mal interessiert. Mal sehen, wo ich noch fündig werde. Danke
|
Fr 12 Sep, 2014 06:46 |
|
 |
Sabberschnute
Registriert: Mi 01 Aug, 2007 23:58 Beiträge: 2106 Wohnort: Kempen, NRW
|
Wo kann man diese Aufnahme denn sehen?
Ich denke dass das dann ein Video ist, oder? Ein Bild ist ja nicht aussagekräftig.
Früher ging man ja davon aus, daß der Hund nicht die Bodenverletzung riecht, sondern die Buttersäure (Fussschweiss) die durch jeden Schuh dringt. Wer weiss wie viel Wahrheit da drin steckt. Das ginge ja dann auch auf Asphalt.
Ich kenne übrigens einige Hundeführer, die übungshalber kleine Knöpfe als GS verwenden, Andrea Herz glaube ich macht das z.B.
_________________ Gruß Bettina
|
Fr 12 Sep, 2014 15:52 |
|
 |
Colonia
Registriert: Mo 10 Dez, 2007 12:41 Beiträge: 578
|
Ausgabe 02/14 Der Gebrauchshund Besuch bei der schwedischen Armee
|
Sa 13 Sep, 2014 07:51 |
|
 |
Sabimopa
Registriert: Sa 11 Apr, 2009 14:02 Beiträge: 259 Wohnort: Berlin
|
Es gab mal ein Video von einem Mali der auf Asphalt sehr intensiv gesucht hat. Ich suche seit gestern, kann es aber nicht mehr finden. Es war ein Mali aus der Zucht "Chasseralblick"
Es ist schon länger her und ich bin der Meinung es war bei youtube
_________________ LG Sabine
|
Sa 13 Sep, 2014 11:22 |
|
 |
Onja
Beta-Tier
Registriert: Do 08 Jan, 2004 21:38 Beiträge: 648 Wohnort: Rheinland-Pfalz
|
Ja, an das Video hab ich auch denken müssen, das war Cucci vom Chasseralblick. Das Video hieß "Extremfährte", war bei Youtube. Karin hatte es 2007 hier eingestellt (und im VPG Clickerforum war es 2009 verlinkt). Ich hatte mir den link damals gespeichert und hatte schon kürzlich vor ein paar Monaten wieder geschaut und jetzt auch wieder - ja, es ist leider vom Netz genommen. Sehr schade, war ein faszinierendes Video.
aber übrigens: Titus Weihnachtsfährte auf Schotter finde ich da durchaus ähnlich beeindruckend - und mit Bodenverletzungen im üblichen Sinne dürfte da auch nicht mehr viel gewesen sein.
lg, Angela
|
Sa 13 Sep, 2014 12:29 |
|
 |
Sabimopa
Registriert: Sa 11 Apr, 2009 14:02 Beiträge: 259 Wohnort: Berlin
|
Stimmt das von Titus war auch sehr beeindruckend 
_________________ LG Sabine
|
Sa 13 Sep, 2014 14:02 |
|
 |
Sabberschnute
Registriert: Mi 01 Aug, 2007 23:58 Beiträge: 2106 Wohnort: Kempen, NRW
|
Da sehe ich aber doch noch einen grossen Unterschied (Astrid möge mir verzeihen, ich bin riesiger Titus-Fan!): Auf Schotter wird immerhin ein Verschieben des Schotters, des Drecks und des Staubes gegeneinander erreicht. Aus Asphalt ist da nix!
_________________ Gruß Bettina
|
So 14 Sep, 2014 19:53 |
|
 |
|
|
Seite 1 von 1
|
[ 13 Beiträge ] |
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|