|
Aktuelle Zeit: Sa 16 Jan, 2021 18:45
|
Wie sieht Eurer Fährtengelände zur Zeit aus?
Autor |
Nachricht |
asap
Registriert: Do 23 Mai, 2013 18:18 Beiträge: 55 Wohnort: Berlin
|
an die Berliner hier:
Habt ihr noch ein paar gute Tips für gute Fährtengelände?
_________________ Gruß
Ingo
|
Fr 22 Nov, 2013 18:33 |
|
 |
Sabimopa
Registriert: Sa 11 Apr, 2009 14:02 Beiträge: 259 Wohnort: Berlin
|
Unser Fährtengebiet zur Zeit: 
_________________ LG Sabine
|
Fr 22 Nov, 2013 22:07 |
|
 |
asap
Registriert: Do 23 Mai, 2013 18:18 Beiträge: 55 Wohnort: Berlin
|
Hallo Sabine,
sieht ganz gut aus und wo liegt dein Fährtengelände ?
_________________ Gruß
Ingo
|
Sa 23 Nov, 2013 18:44 |
|
 |
Claudia_R
Registriert: So 10 Apr, 2005 16:38 Beiträge: 810
|
wir haben im norden aktuell noch ein paar abgeerntete mais-acker. da stehen noch wenige stoppeln drauf - neu eingesät wurde nicht. insofern ist acker da bis zum stärkeren frost.
lg claudia
|
Mo 25 Nov, 2013 14:44 |
|
 |
Schnuppernase
|
Nicht unser Alltagsgelände, aber muss auch mal sein: 
|
So 01 Dez, 2013 19:08 |
|
 |
Biggi
Beta-Tier
Registriert: Do 30 Okt, 2003 10:58 Beiträge: 920
|
Ich habe ein Senf-Feld mit Senfhöhe von 3-25 cm, einen brachliegenden Getreideacker und eine Wiese, also gar nicht so schlecht für die Jahreszeit  . Ich hoffe, der Getreideacker wird nicht vor dem Frühjahr umgepflügt, aber wie so sollte das jetzt noch geschehen? Also steht  nichts im Wege. biggi
|
Di 10 Dez, 2013 14:10 |
|
 |
Sabberschnute
Registriert: Mi 01 Aug, 2007 23:58 Beiträge: 2106 Wohnort: Kempen, NRW
|
Ich kann mich derzeit kaum retten vor Fährtengelände. Allerdings habe ich mit den Jägern die Abmachung, in Jagdgebieten nur direkt am Wegrand zu fährten, bis im Januar die (Treib-)Jagdsaison vorbei ist.
Da ich Sichtgelände aber eher meide, schrumpft die Auswahl ganz gewaltig... wenn man Gelände sucht wo die Fährte wirklich unsichtbar ist bleibt nicht viel, die meisten Wiesen sind zu hoch, das Umgepflügte fällt weg.
_________________ Gruß Bettina
|
Di 10 Dez, 2013 16:01 |
|
 |
Schnuppernase
|
Wir sind auch gut dran momentan. Wiesen sind hier tlw raspelkurz, da einige Landwirte im November nochmal nen Schnitt gemacht haben. Und Ackerflächen gibts hier auch in allen Schwierigkeitsgraden: Weich und schwarz zum Verleitungen üben, groben Schollenacker, sogar auch nochmal extra in der lehmigen Version; dann mehrere Ansaatflächen auf die wir ausdrücklich drauf dürfen und die etwas erhöht liegen und somit nicht matschig werden. Da war ich vorhin drauf, und da man eh schon kaum was sieht weil der Boden echt fest ist und wir ja nicht reintreten, dann noch die einbrechende Dunkelheit - auch null Sicht.
|
Mi 11 Dez, 2013 19:34 |
|
 |
Sabberschnute
Registriert: Mi 01 Aug, 2007 23:58 Beiträge: 2106 Wohnort: Kempen, NRW
|
So gut wie diesen Winter hatten wir es noch nie. Wohl wegen des schlechten Wetters haben die Landwirte die übliche Wintersaat nicht ausbringen können und wir haben wirklich viel. Morgen versuche ich mal eine Fährte in Wechselgelände von leicht bis schwer zu dokumentieren.
Das hier ist zurzeit mein Lieblingsacker, weil man die Fährte nicht sieht:
Dateianhänge:
DSC_0004.JPG [ 107.9 KiB | 8742-mal betrachtet ]
_________________ Gruß Bettina
|
Fr 03 Jan, 2014 22:45 |
|
 |
Sabberschnute
Registriert: Mi 01 Aug, 2007 23:58 Beiträge: 2106 Wohnort: Kempen, NRW
|
Wie schauts aus bei Euch - diesen Winter war ja nicht viel mit Schnee, oder? Bei uns gibts eh selten Schnee, aber dieses Jahr hielt sich auch der Matsch / regen in Grenzen.
Hier mein heutiges Gelände - einmal anspruchsvoll (Maisacker, nicht gepflügt, mit den gehäckselten Maisstengeln vom Vorjahr) und einmal Kindergarten (kurze Wiese)
Dateianhänge:
DSC_0015.JPG [ 92.15 KiB | 8721-mal betrachtet ]
DSC_0008.JPG [ 99.32 KiB | 8721-mal betrachtet ]
_________________ Gruß Bettina
|
Mo 10 Feb, 2014 19:26 |
|
 |
MM
Registriert: So 20 Mai, 2007 19:56 Beiträge: 257 Wohnort: Thalhausen RLP
|
Ich glaube ich gebe das Fährten komplett auf Jetzt ist auch die letzte Wiese schwarz, dank der Biogasanlage habe ich das ganze Jahr über kein Gelände mehr  Äcker und Wiesen alles sieht gleich schlimm aus
|
So 09 Nov, 2014 19:35 |
|
 |
Sabberschnute
Registriert: Mi 01 Aug, 2007 23:58 Beiträge: 2106 Wohnort: Kempen, NRW
|
Kannst Du denn nicht auf den Äckern fährten?
_________________ Gruß Bettina
|
So 09 Nov, 2014 19:47 |
|
 |
MM
Registriert: So 20 Mai, 2007 19:56 Beiträge: 257 Wohnort: Thalhausen RLP
|
nein die Äcker sehen leider genauso aus. sofort nach der Ernte wird Gründüngung eingesät, und dann kommt der schwarze Dreck drauf weil die Gärreste der Anlage nur auf Bewuchs ausgebracht werden dürfen. Das schwarze Zeug sieht man ja wenigstens aber die Flüssigkeit sieht man nicht, der Bauer sagt mir aber auf Anfrage das was drauf ist. Die fahren mit riesen Tankwagen in der Gegend rum Wie in ein paar Jahren das Grundwasser sein wird, daran will ich lieber gar nicht denken
|
So 09 Nov, 2014 20:06 |
|
 |
Sabberschnute
Registriert: Mi 01 Aug, 2007 23:58 Beiträge: 2106 Wohnort: Kempen, NRW
|
Ööööh, ach das meinst Du mit schwarzem Zeug... brrrr...
Ich weiche ja notfalls super gerne auf Industriegebiete aus, Firmen haben da oft grosse Rasenflächen... aber das reicht für Training bis IPO3-Fährten, nicht für FH.
_________________ Gruß Bettina
|
So 09 Nov, 2014 20:19 |
|
 |
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|