|
Aktuelle Zeit: So 07 Mär, 2021 05:44
|
Autor |
Nachricht |
bloxi
Registriert: Sa 01 Nov, 2003 20:26 Beiträge: 110 Wohnort: Korschenbroich
|
Hallo! Ich musste mit meiner Hündin die letzte Prüfung in hohem Gras suchen (FH-2). Das Gelände wechselte zwischen Acker und Gras. Auf dem Acker suchte sie, wie sonst, mit tiefer Nase. Bei dem Gras hatte ich den Eindruck das sie eine "Tupfsuche" machte. Nie ganz runter, zwischendurch immer wieder die Nase hoch. Ich musste ihr immer (gaanz leise  ) das Suchkommando geben. Wie bringe ich ihr bei, dauerhaft die Nase unten zu halten im hohen Gras? Oder ist das normal? Kann es sein, das die Grasspitzen ihre Nase anpicksen? Wer hat da einen Tipp? LG Claudia und die Fährtenmaus
|
Mi 05 Mai, 2004 20:51 |
|
 |
Schnuppernase
|
Hallo Claudia,
meine Hunde suchen im hohen Gras auch nicht mit so tiefer Nase wie sonst. Besonders Nino hat die Nase ziemlich hoch, fast auf Höhe der Grasspitzen. Da er aber trotzdem Winkel korrekt geht und auch kleine Gegenstände findet, lasse ich ihn so.
Gruß, Andrea
|
Do 06 Mai, 2004 10:35 |
|
 |
wolfgang
Registriert: Do 25 Mär, 2004 17:48 Beiträge: 204 Wohnort: Erndtebrück
|
Hallo Claudia dein Hund scheint sehr gut ausgebildet zu sein den er weis seine Kräfte da einzusetzen wo sie nötig sind und spart halt da wo es für ihn leicht ist . Ein Fährtenfanrichter sieht das wie du es beschreibst nicht so eng. Kannst ja mal beim üben, im hohen Gras, richtig Leckerchen legen, muß aber nicht sein. Weiterhin viel Spaß beim Fährten Wolfgang
_________________ Wenn der Wind des Wandels weht,bauen manche Windräder,andere hingegen Mauern.................... chinesisches Sprichwort
|
Do 06 Mai, 2004 12:02 |
|
 |
Juschka
Registriert: Di 31 Dez, 2002 19:30 Beiträge: 1885
|
Also bei uns wird das sehr wohl gezogen, auch ich hatte letzte Woche eine Fährte im hohen Gras mit Acker im Wechsel. Ich habe das nochmals intensiv mit meiner Hündin vor zwei Jahren trainiert, mit vielen wenig riechendem Futter in vielen Schritten und sie dann gezwungen auch wirklich nachzuschauen, weil sie vor lauter oberflächlich das gar nicht mitbekommen hätte. Jetzt paßt es. Egal ob sie es leicht findet oder schwer, sie hat jede Fährte so intensiv wie möglich abzusuchen, auch weil sie mit hoher Nase locker mal einen Gegenstand liegen lassen könnte, wenn er zwischen die Gräser fällt und nicht ein halber Quadratmeter ausgetreten ist. tschau Juschka
|
Do 06 Mai, 2004 16:16 |
|
 |
wolfgang
Registriert: Do 25 Mär, 2004 17:48 Beiträge: 204 Wohnort: Erndtebrück
|
Also Claudia bei uns werden auch Punkte für hohe Nase gezogen.Aber dennoch gibt es Richter die Punkte nach PO ziehen und Richter die Ahnung haben und am Ende sich in der Bewertung doch mehr auf den Gesamteindruck verlassen. Ob bei deinem Hund was erzwungen werden muß, wage ich zu bezweifeln. Wolfgang
_________________ Wenn der Wind des Wandels weht,bauen manche Windräder,andere hingegen Mauern.................... chinesisches Sprichwort
|
Fr 07 Mai, 2004 18:52 |
|
 |
Schnuppernase
|
Hallo,
also auch bei und werden Punkte für hohe Nase gezogen. Ich denke, genau wie Juschka, der Hund SOLLTE im Optimalfall schon tiefnasig suchen. Sonst kann ich ja auf jedem anderen Gelände auch sagen, mein Hund fand es so leicht, deswegen sucht er mit hoher Nase. Leider weiß ich momentan bei Nino nicht, wie ich im hohen Gras die Nase runterkriegen soll. Denn wie schon gesagt, Gegenstände (auch kleinste) verweist er trotzdem und Leckerchen findet er auch jedes.
Gruß, Andrea
Zuletzt geändert von Schnuppernase am So 09 Mai, 2004 10:55, insgesamt 1-mal geändert.
|
So 09 Mai, 2004 10:54 |
|
 |
BonnieH
Registriert: Fr 02 Mai, 2003 13:20 Beiträge: 349 Wohnort: Königsfeld
|
Hallo,
ob ein Richter Punkte für hohe Nase zieht oder nicht, liegt wohl in seinem Ermessungsspielraum ... Am Samstag hatten wir auch Prüfung. Der Richter hat - da nicht nur das Gras hoch war, sondern durch Dauerregen auch triefendnass - davon abgesehen, Punkte für das Schütteln des Hundes zu ziehen. Max hatte am Ende sogar einen Regenwurm auf dem Rücken ... Fragt mich nicht, wie der da hingekommen ist ... auf dem Rücken hat Max jedenfalls nicht gelegen.
Viele Grüße Heidi
_________________ Viele Grüße von Heidi und der vierbeinigen Bande. BonnieH kommt von Bonnie, meiner ersten Zuchthündin und das H steht für Heidi
|
Mo 10 Mai, 2004 10:26 |
|
 |
Akita-Mix
Registriert: So 07 Okt, 2007 15:11 Beiträge: 266 Wohnort: Ulm (Umgebung)
|
habe gestern abend auch in hohem gras gefährtet. und mein energiesparmodel hatte natürlich die nase vorwiegend oben. fand alle gegenstände, alle winkel korrekt und alle lecker. ich hatte auch den eindruck, dass das eher auf sicht war. muss ich nochmals versuchen mit mehr lecker und vielleicht nicht mit wurst sondern trofu... habt ihr sonst noch tips?
_________________ VG Katrin & NEO
|
Mi 01 Jul, 2009 11:49 |
|
 |
happynic
Registriert: Mi 11 Aug, 2004 07:10 Beiträge: 593 Wohnort: Schweiz
|
Hallo
gerade in hohem Gras empfiehlt es sich die Leckerchen so tief wie möglich zu versenken. Also entweder Lecker (Trofu) fallen lassen und drauf treten (Minimallösung) oder mit Setzholz kleine Löcher in den Boden und ein Leckerchen reindrücken. Das gleiche gilt auch für die Gegenstände. Für den "Aufbau Suchen in hohem Gras" würde ich Lecker in jeden Tritt machen und das eine zeitlang durchziehen, danach flott abbauen, aber sporadisch immer mal eines legen ...
Hohe Nase in hoher Wiese ist in Prüfungen nicht erwünscht, also sollte man es im Training dem Hund beibringen trotz "Sicht" und scheinbar einfachen Verhältnissen die Nase zu benutzen.
In hoher Wiese auf Sicht fährten führt auch leicht dazu, dass genau solche "Sucher" in Verleitungen tappen oder die GS liegen lassen, weil die unter einem Grasbüschel verborgen waren....
LG Nicole
|
Mi 01 Jul, 2009 13:49 |
|
 |
Mogli
Registriert: Di 21 Okt, 2008 21:01 Beiträge: 75
|
Würd auch mehr Leckerchen Stecken im hohen Gras, so muss dein Hund wirklich tief mit der Nase runter!!! Habe den tipp von meiner Freundin bekommen und stecke auch immer wieder das Futter wenn meine schlampig wird ...... bei mir nützt´s!!!! Wünsch dir viel Spaß beim Fährten!!! Grüasle 
|
Do 02 Jul, 2009 08:55 |
|
 |
Sabberschnute
Registriert: Mi 01 Aug, 2007 23:58 Beiträge: 2106 Wohnort: Kempen, NRW
|
Meine Hündin sucht immer mit tiefer Nase, auch im meterhohen Gras, evtl. liegt es daran daß solche Trainingswiesen bei uns immer massig sichtbare Verleitungen haben und ich kein Futter lege, sondern nur GS, und die ziemlich "gemein".
_________________ Gruß Bettina
|
Do 02 Jul, 2009 13:49 |
|
 |
Akita-Mix
Registriert: So 07 Okt, 2007 15:11 Beiträge: 266 Wohnort: Ulm (Umgebung)
|
wir werden es einige male testen...
ps: sind brennesseln generell eigentlich ein "großes" problem (=empfindlich) für hundenasen?
|
Do 02 Jul, 2009 19:42 |
|
 |
Sabberschnute
Registriert: Mi 01 Aug, 2007 23:58 Beiträge: 2106 Wohnort: Kempen, NRW
|
Bestimmt, denn fast alle Hunde die ich kenne meiden Brennesseln.
_________________ Gruß Bettina
|
Do 02 Jul, 2009 20:15 |
|
 |
Asko
Registriert: Mo 16 Jul, 2007 14:26 Beiträge: 1
|
Hi, meiner sucht gerade im hohen Gras und wenn starker Wind ist besser, als auf Acker. Habe Wiese (also derzeit hohes Gras) in letzter Zeit intensiver gearbeitet, da ich sonst nur auf Acker war. Beim ersten Fährten war's katastrophal, da ich normale (große) Schritte gelaufen bin und mein Hund damit überfordert war. Habe dann Schrittfolge verkleinert und Futter wieder fast wie am Anfang gelegt. Dabei hatte ich Hilfe durch einen Profi. 
|
Do 09 Jul, 2009 18:14 |
|
 |
Babette+Kira
Registriert: Di 10 Nov, 2009 14:55 Beiträge: 43 Wohnort: Ludwigshafen/Rhein
|
habe gestern mit Kira mal probiert (1. Mal): Acker --> Graswegüberquerung (5cm) ----> schräg eine Böschung-etwa 10m - hoch (hohes Gras ~50cm)------> Wiese (5cm)
War sehr überrascht, wie souverän sie die Böschung geschafft und alle Leckerlies gefunden hat. Bin stolz auf mein Mädchen.
Als Nächstes will ich das mal mit der Pfützenüberquerung probieren.
_________________LG Babette + Kira
|
Mi 02 Jun, 2010 07:50 |
|
 |
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|