|
Aktuelle Zeit: So 28 Feb, 2021 17:11
|
Autor |
Nachricht |
Babette+Kira
Registriert: Di 10 Nov, 2009 14:55 Beiträge: 43 Wohnort: Ludwigshafen/Rhein
|
normalerweise ist meine Kira ein Schmuddelhund, denn sie liebt Schlammpfützen über alles.
Doch beim Fährten mag sie sich einfach nicht auf den Schlammboden ablegen. Bleibt vor dem GS einfach stehen. Wenn ich dann Platz zu ihr sage, geht sie im Zeitlupentempo etwas in die Knie, doch der A... bleibt einige cm in der Luft. Nun hab ich ihr das Hinterteil runtergedrückt, fing sie da doch nicht an zu zittern. Das kenn ich von ihr ja mal überhaupt nicht.
Bin etwas ratlos. Habt ihr paar gute Tips???
_________________LG Babette + Kira
|
Fr 19 Feb, 2010 09:11 |
|
 |
Sabberschnute
Registriert: Mi 01 Aug, 2007 23:58 Beiträge: 2106 Wohnort: Kempen, NRW
|
Ich würde außerhalb der Fährte das Verweisen im Schlamm mit viel, viel Trieb und Spaß trainieren.
Vor einer Fährte / Prüfung im Schlammacker kann es helfen, wenn Du sie vorher schon in den Dreck ablegst, so daß Bauch und Brust bereits nass sind, dann haben manche Hunde weniger Probleme mit dem erneuten Hinlegen.
Wenn Du sie aber gar nicht zu einem streßfreien Platz im Schlamm bringen kannst, würde ich ehrlich gesagt auf der Fährte nicht weiter drangsalieren. Die Gefahr daß sie mir dann irgendwann GS kompeltt meidet, wär mir zu groß. Verweisen im Wechsel, auch stehend, ist in der PO schließlich kein Problem mehr.
_________________ Gruß Bettina
|
Fr 19 Feb, 2010 10:16 |
|
 |
nokman
Registriert: Mi 09 Jul, 2008 23:28 Beiträge: 27 Wohnort: Ka-Li
|
unter dem aspekt PO würd ich das auch vernachlässigen. Wenn sie wirklich stehen bleibt, lass sie stehen, besser als meiden und damit einfach überlaufen.
|
Fr 19 Feb, 2010 11:29 |
|
 |
Babette+Kira
Registriert: Di 10 Nov, 2009 14:55 Beiträge: 43 Wohnort: Ludwigshafen/Rhein
|
_________________LG Babette + Kira
|
Fr 19 Feb, 2010 14:46 |
|
 |
Sabse
Registriert: So 09 Jan, 2005 15:20 Beiträge: 532
|
Ich habe Ben ganz am Anfang auch im Stehen verweisen lassen. Das Risiko das er einen Schritt nach vorne macht oder sich legt oder setzt wenn ich mich neben ihn stelle, war immer da. Da ist das Platz wesentlich sicherer. Da sich meine Hunde auch nicht gerne in Matsch und Nässe gelegt habe, habe ich das besonders geübt. Also die GS extra in eine Pfütze oder Matsch gelegt und dann auf das Platz bestanden. Mittlerweile ist das bei Ben überhaupt kein Problem mehr, nur Nova stellt sich manchmal noch zickig an wenn es besonders nass ist. Dann kommt ein ganz hartes "Platz" und die Sache ist erledigt. Das Steh wäre mir zu unsicher.
_________________ Ein fröhliches Wau Wau Sabine
Das Gefühl Erfolg zu haben, verleit einem Team Flügel
|
Fr 19 Feb, 2010 17:05 |
|
 |
happynic
Registriert: Mi 11 Aug, 2004 07:10 Beiträge: 593 Wohnort: Schweiz
|
Erstmal finde ich Bettina's Ratschlag ein gangbarer Weg. Damit testest Du ja aus, ob sie sich überhaupt "freiwillig" in den Schlamm legt.
Falls das gar nicht geht, und Du sie nicht durch Druck zum Verweisen bringen willst, ist Verweisen im Stehen oder Sitzen eine gangbare Variante. Ob und wie zuverlässig sie das in Zukunft zeigt ist von Dir abhängig. Ich kenne einige Rottweiler, Dobermänner und Dalmatiner die im Sitzen super zuverlässig verweisen. Man hat sie genau aus dem gleichen Problem zu dieser Verweisart trainiert. An der FH-WM 2007 hatte ein Schäferhund im Stehen verwiesen. Ich habe mit Michel gesprochen und über das Warum und die Zuverlässigkeit diskutiert. Der Hund hatte ein Rückenproblem und wurde deshalb umgestellt, was der früher im Platz gemacht hat hat er danach im Steh gezeigt, ohne weiterlaufen...ein weiterer Vorteil, Hund hat nicht mehr den GG beim langsamen runtergehen berührt.
Selber habe ich es bei meinem Senior toleriert, dass er ab und an im Stehen verwies, weil er eben auch Spondylose hat. Als mein Junior das erstemal im Schlamm / Pfütze gezickt hatte mit Hinlegen habe ich heftig mittels Leinenruck eingwirkt. Das hat gewirkt. Allerdings waren dann die nächsten GG fast schon im Meiden - damit muss man dann umgehen können, damit der Hund wieder aus dem Loch rauskommt.
LG Nicole
Dateianhänge:
Dateikommentar: Michel WM 2007: Verweisen im Stehen
F_2.jpg [ 179.09 KiB | 15151-mal betrachtet ]
|
Fr 19 Feb, 2010 17:47 |
|
 |
Sabberschnute
Registriert: Mi 01 Aug, 2007 23:58 Beiträge: 2106 Wohnort: Kempen, NRW
|
_________________ Gruß Bettina
|
Fr 19 Feb, 2010 19:12 |
|
 |
Claudia_R
Registriert: So 10 Apr, 2005 16:38 Beiträge: 810
|
|
Fr 19 Feb, 2010 19:38 |
|
 |
Sabberschnute
Registriert: Mi 01 Aug, 2007 23:58 Beiträge: 2106 Wohnort: Kempen, NRW
|
Nein, ich würde nicht auf Steh umstellen, wenns anders geht.
_________________ Gruß Bettina
|
Fr 19 Feb, 2010 22:53 |
|
 |
Sabse
Registriert: So 09 Jan, 2005 15:20 Beiträge: 532
|
Nicht unlösbar, sondern nur unsicherer als Platz. Nur wegen Schlamm den unsicheren Weg gehen??? Bei gesundheitlichen Problemen ist das etwas anderen.
_________________ Ein fröhliches Wau Wau Sabine
Das Gefühl Erfolg zu haben, verleit einem Team Flügel
|
Fr 19 Feb, 2010 23:00 |
|
 |
wauhu
Registriert: So 04 Mai, 2008 17:40 Beiträge: 373
|
|
Sa 20 Feb, 2010 06:22 |
|
 |
Babette+Kira
Registriert: Di 10 Nov, 2009 14:55 Beiträge: 43 Wohnort: Ludwigshafen/Rhein
|
also, ich werde weiterhin auf richtiges Ablegen Wert legen. Sanft und mit viel Lob. Da muss sie einfach durch und wir Zwei schaffen das auch.
Habt vielen Dank für eure Antworten
_________________LG Babette + Kira
|
So 21 Feb, 2010 06:38 |
|
 |
nokman
Registriert: Mi 09 Jul, 2008 23:28 Beiträge: 27 Wohnort: Ka-Li
|
und der sicherere 
|
So 21 Feb, 2010 12:29 |
|
 |
Sabberschnute
Registriert: Mi 01 Aug, 2007 23:58 Beiträge: 2106 Wohnort: Kempen, NRW
|
Vergiß nicht, mal zu berichten, wie es geklappt hat (oder auch nicht, was ich nicht hoffen will)
_________________ Gruß Bettina
|
So 21 Feb, 2010 23:54 |
|
 |
Babette+Kira
Registriert: Di 10 Nov, 2009 14:55 Beiträge: 43 Wohnort: Ludwigshafen/Rhein
|
Bericht über Teilerfolg: also nur beim 1. GS legte sie sich heute widerwillig ab, nachdem dann ein etwas strenges Platz und Druck auf den Bobbes von mir kam, siehe da, ab dann ging alles ganz normal. Dafür bekam sie natürlich jedesmal ein sehr, sehr gr. Lob von mir. Denke, wir Zwei bekommen das schon hin.
_________________LG Babette + Kira
|
Mi 24 Feb, 2010 19:27 |
|
 |
|
Wer ist online? |
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste |
|
Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern. Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.
|
|